
FILME DIE WIR LIEBEN - UNSERE KLASSIKER
FILME DIE WIR LIEBEN - UNSERE KLASSIKER
Was passiert, wenn alte Gewissheiten wegfallen, das Leben sich plötzlich verändert und sich neu verzweigt? Diese Filme erzählen es.

Gloria Bell (2019)
Gloria Bell (2019)
Darum geht’s:
Geschiedene Frau und Mutter lebt allein und geht zur Entspannung abends tanzen. Dort lernt sie jemanden kennen, sie haben Sex und die Vergangenheit holt sie ein.
Das Zitat:
„Wenn die Welt untergeht, hoffe ich, dass ich das tanzend erlebe.“
Die Erkenntnis:
Wenn man eine neue Beziehung beginnen möchte, sollte man die vorherigen wirklich abgeschlossen haben.
Gibt es u. a. als DVD bei Amazon hier

GRÜNE TOMATEN (1991)
GRÜNE TOMATEN (1991)
Darum geht’s:
Ein ungeklärter Mord wird aufgerollt und skizziert eine unglaubliche Frauenfreundschaft in den Südstaaten der 30iger Jahre, eine Geschichte über Emanzipation und die Schönheit des Lebens.
Das Zitat:
"Ich bin zu alt, um jung zu sein, und ich bin zu jung, um alt zu sein. Wissen Sie, ein Herz kann brechen, aber es schlägt trotzdem weiter!"
Die Erkenntnis:
Freundschaft gepaart mit Mut und einer Prise Humor überwindet alle Grenzen.
Gibt es u. a. als DVD bei Amazon hier

Sideways (2004)
Sideways (2004)
Darum geht’s:
Ein depressiver Lehrer, Autor und Weinliebhaber fährt mit einem Freund auf eine Wein-Tour in Kalifornien. Und eine Peinlichkeit reiht sich an die nächste.
Das Zitat:
„Nein, wenn jemand Merlot bestellt, gehe ich. Ich werde sicher keinen verdammten Merlot trinken!“
Die Erkenntnis:
Wenn man denkt, man könne nicht tiefer sinken, liegt man falsch. Es geht.
Gibt es u. a. als DVD bei Amazon hier

Elle (2016)
Elle (2016)
Darum geht’s:
Die Chefin einer Videospiel-Firma wird zuhause von einem Maskierten vergewaltigt. Sie möchte sich von dem Verbrechen an ihr nicht unterkriegen lassen. Doch es wiederholt sich.
Das Zitat:
„Scham ist als Gefühl nicht stark genug, um uns von den Dingen abzuhalten, die wir tun. Glaub mir.“
Die Erkenntnis:
Selbst überaus kontrollierte und willensstarke Menschen erreichen irgendwann einen Punkt, an dem sie überfordert sind.
Gibt es u. a. als DVD bei Amazon hier

Der Rausch (2021)
Der Rausch (2021)
Darum geht’s:
Alltag und Jobs von vier befreundeten Lehrern verlieren sich in wiederholenden Routinen. Bis sie ein Experiment starten: Microdosing mit Alkohol. Pegeltrinken für mehr Spaß. Erst wird alles besser und dann nicht mehr.
Das Zitat:
„Man muss akzeptieren, dass man fehlbar ist, um andere und das Leben zu lieben.“
Die Erkenntnis:
Um aus dem enervierenden Trott des ewig Gleichen auszubrechen, muss man das Wagnis eingehen, sich lächerlich zu machen. Ungewöhnliche Wege ebnen ungewöhnliches Leben.
Gibt es u. a. als DVD bei Amazon hier

The Square (2017)
The Square (2017)
Darum geht’s:
Alternder, selbstgewisser, berühmter Museums-Kurator sieht sich mit einer selbstverschuldeten Krise konfrontiert. Und verliert jegliche Souveränität.
Das Zitat:
„Wenn man ein Objekt in ein Museum stellt, ist es dann ein Kunstwerk?“
Die Erkenntnis:
Sei dir deiner Position und Stellung nie zu sicher. Und: Die Kunstwelt ist allzu oft ein Haufen von Heuchlern.
Gibt es u. a. als DVD bei Amazon hier

Clouds Of Sils Maria (2014)
Clouds Of Sils Maria (2014)
Darum geht’s:
Eine Star-Schauspielerin hat ihre Lebensmitte erreicht – und ihr wird eine Filmrolle angeboten. Sie kennt den Stoff: Zwanzig Jahre zuvor hat sie die Rolle der jungen Frau in der Erzählung gespielt. Nun soll sie die alte sein.
Das Zitat:
„Wir sollten nichts bedauern. Wenn wir aufrichtig sind, dann sind wir die Summe unserer Erfahrungen – ohne Ausnahmen.“
Die Erkenntnis:
Die Karriere endet nicht, weil man alt wird. Trotz aller Zweifel, Melancholie und Angst vor dem Abstieg.
Gibt es u. a. als DVD bei Amazon hier

The Fater (2021)
The Fater (2021)
Darum geht’s:
Wie beeinflusst die Krankheit Demenz das Verhältnis von Vater und Tochter? Die tief berührende und vielschichtige Darstellung eines demenzkranken Mannes brachte Anthony Hopkins einen (verdienten Oskar) ein.
Das Zitat:
"Ich hab' keine Ahnung, wer diese Frau ist. Ich habe sie um nichts gebeten. Ich brauche sie nicht. Ich brauche niemanden!"
Die Erkenntnis:
Wenn man seiner eigenen Wahrnehmung nicht mehr trauen kann, muss man anfangen anderen zu vertrauen.
Gibt es u. a. als DVD bei Amazon hier