Mit Leidenschaft stehe ich am Herd und bereite heute eine Jambalaya zu, ein brasilianisches Gericht mit Gemüse, Reis, Fischfilet, Garnelen und Ananas. Ich bin ein Genussmensch und möchte auf leckeres Essen nicht verzichten. Es hat lange gedauert, bis ich mich mit gesunder Ernährung anfreunden konnte. Jetzt weiß ich, wie es gelingt, zu genießen und sich trotzdem gesund zu ernähren. Auch meinen inneren Schweinehund habe ich endlich überwunden, denn ich bewege mich mehr und habe Sport für mich entdeckt.
Genießen ohne Reue? Aber klar!
Ich bin Hobbyköchin und liebe gutes Essen. Es soll gesund sein, doch meine ich, dass es völlig sinnlos ist, nur möglichst viel frisches Obst, rohes Gemüse und Vollkornprodukte in sich hineinzustopfen. Das betrachte ich eher als Zwang oder sogar ein bisschen als Askese. Ich würde das auch gar nicht vertragen, da ein Dauerdurchfall die Folge wäre. Daher esse ich hin und wieder auch gerne ein gutes Stück Fischfilet, mageres Fleisch und leidenschaftlich gerne Käse. Möchtest Du Dich gesund ernähren, musst Du wirklich nicht darauf verzichten. Es kommt nur auf Qualität an. Am besten Bio und Klasse statt Masse.

Genießen und das Gewicht halten: Mit Bewegung klappt es
Seitdem ich entdeckt habe, dass gesunde Ernährung richtig lecker sein kann, konnte ich sogar ein bisschen abnehmen. Ich muss auf nichts verzichten und fühle mich trotzdem körperlich fitter. Vor einiger Zeit habe ich die Liebe zu Energy Dance entdeckt. Dieser Sport macht mir Spaß, denn er ist eine Mischung aus Tanz und Dehnübungen. In der Gruppe bin ich motiviert. Die sanfte Bewegung ist auch geeignet, wenn die Gelenke schmerzen, da sie nicht zu Stoßbelastungen führt.
Die Übungen lassen sich auch sehr gut in den Alltag integrieren:
- Elemente von Beckenbodentraining
- Ausfallschritte für strafferes Bindegewebe
- Stehen auf einem Bein und Standwaage als Gleichgewichtstraining
- Tanzübungen zur besseren Koordination.
Täglich reichen schon 20 Minuten aus. Ich trainiere zehn Minuten am Vormittag und zehn Minuten am Nachmittag. Darüber hinaus gehe ich jetzt häufiger spazieren und bin mit dem Fahrrad unterwegs. Schon mit zehn Minuten Sport pro Tag kommst Du immerhin auf 70 Minuten pro Woche. Keine Lust, keine Zeit und keine Kraft sind dann keine Ausreden mehr.
Die Kombination macht's: Genuss, der richtig gesund ist
Und nun verrate ich Dir, wie ich, die vorher fast schon ein Gemüsemuffel war, jetzt die Liebe zu Gemüse und gesunder Ernährung entdeckt habe! Jeder hat irgendwelche Gemüsesorten, die er überhaupt nicht mag. Unter dem Strich bleiben aber noch viele Sorten übrig, die Dir schmecken werden.
Daher meine Tipps für einen gesunden Genuss:
- Probiere saisonale und heimische Sorten aus.
- Stöbere durch das Internet und entdecke neue, tolle Rezepte. Übrigens haben auch die Ernährungs-Docs vom NDR viele gute Ideen, die Du auf der Webseite des NDR findest.
- Wage Dich an Gemüse-Nudeln, beispielsweise von Möhren, Kohlrabi oder Zucchini, die sich gut mit richtigen Spaghetti kombinieren lassen.
- Hackfleisch lässt sich mitunter gut durch gekochte und gut gewürzte Linsen ersetzen.
- Verwende statt Salz verschiedene Kräutermischungen, Paprikapulver oder Kräutersalz mit einem geringeren Salzanteil. So bringst Du gleich wieder einen anderen Geschmack ins Essen und es schmeckt nicht einfach nur salzig.
Ganz wichtig: Vergiss nicht das Trinken. Die Empfehlung, täglich zwei Liter Wasser oder ungesüßten Tee zu trinken, ist ganz leicht umsetzbar. Platziere zu Hause überall eine kleine Kanne Wasser und für alle, die arbeiten oder unterwegs sind: nimm auch genügend zum Trinken mit.

Welcher Typ Ernährung bist Du? Fleischliebhaber, Vegetarier oder Veganer?
6 Antworten
Ich finde den Titel schlecht gewählt.
Ich wünschte, ich könnte ohne Reue geniessen, aber meine Frau liegt mir bei jedem Glas Wein in den Ohren.
Schön wäre es!!!
vegan
Ich kann der Autorin nur zustimmen, eine gesunde Ernährung ist absolut lecker und macht Spaß. Für mich hiess es viele Jahre nur Fast Food, garnicht mal unbedingt wegen dem Geschmack, sondern weil ich einfach zu faul war (teilweise immer noch bin) zum Kochen. Mein Aha-Erlebnis war ein Kochbuch mit gesunden Rezepten für kochfaule Menschen wie mich. Meine Lieblingsrezepte sind in 5 oder 10 Minuten fertig und super gesund. Denn ich werde sicher nie stundenlang in der Küche stehen und brutzeln, aber muss ich auch nicht!
Ich habe für mich auch festgestellt, dass es nicht zeitaufwändig sein muss, etwas leckeres und gesundes zu kochen.