DatenschutzErklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung, deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Marie Henry Papenreye 55 (Workport) 22453 HamburgKontakt Datenschutz
Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzmaßnahmen, zur Verarbeitung Ihrer Daten oder bezüglich der Wahrung Ihrer Betroffenenrechte haben, wenden Sie sich gerne an datenschutz@marie-henry.dePersonenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare Person. Darunter fallen die folgenden Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten:- Ihre Kontakt- und Registrierungsdaten (wie zum Beispiel Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse),
- Ihre Korrespondenz mit uns,
- Ihre Kommentare zu den Artikeln,
- Logfiles mit Informationen zu Ihrem Besuch auf unserer Webseite,
- Online-Identifikatoren (wie zum Beispiel Cookie-IDs, IP-Adressen).
Verwendung von Cookies
Allgemeine Informationen zu Cookies
Ein Cookie ist eine Textdatei mit einer Identifikationsnummer, die bei der Nutzung der Website zusammen mit den anderen, eigentlich angeforderten Daten an den Computer des Nutzers übermittelt und dort hinterlegt wird. Die Datei wird dort für einen späteren Zugriff bereitgehalten und dient zur Authentifizierung des Nutzers. Da Cookies nur einfache Dateien und keine ausführbaren Programme sind, geht von ihnen keine Gefahr für den Computer aus. Je nach gewählter Einstellung des Internetbrowsers durch den Nutzer akzeptiert dieser Cookies automatisch. Diese Einstellung kann aber geändert und die Speicherung von Cookies deaktiviert oder dergestalt eingestellt werden, dass der Nutzer benachrichtigt wird, sobald ein Cookie gesetzt wird. Im Falle einer Deaktivierung der Cookienutzung stehen ggf. einige Funktionen der Webseite nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Bereits aktive Cookies können jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Für diesen Fall werden ggfs. bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern).Session Cookies
Session Cookies werden für die Dauer einer Session benutzt und danach automatisch gelöscht, wenn der ausführende Browser geschlossen wird. Sie stellen beispielsweise sicher, dass Video- und Audiodateien abgespielt werden können, Ihre Nutzereingaben temporär während der Eingabezeit gespeichert werden und somit die Nutzerfreundlichkeit verbessert wird.Persistent Cookies
Persistente Cookies bleiben nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Endgerät erhalten. Diese Cookies können beispielsweise Ihre Nutzerpräferenzen, wie Spracheinstellungen, speichern und das Nutzerverhalten auf unserer Webseite analysieren. Die Speicherdauer von persistenten Cookies entspricht der jeweiligen Laufzeit des einzelnen Cookies. Danach werden diese automatisch gelöscht.Widerruf der Einwilligung für Cookies
Die Änderung der Einwilligung oder der Widerruf der Einwilligung für das Setzen von Cookies kann unter dem folgenden Link vorgenommen werden: EinstellungenVerwendungszwecke
Wir verarbeiten Ihre Daten zu den folgenden Zwecken:- zur Korrespondenz mit Ihnen,
- zur Abwicklung von Verträgen mit Ihnen,
- zu Werbezwecken, wie dem Versand unseres Newsletters,
- zur Qualitätssicherung und Statistik,
- zur Bereitstellung unseres Diensts,
- zur Verbesserung unseres Dienstes
RECHTSGRUNDLAGE
Wir stützen uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf die folgenden Rechtsgrundlagen:- Ihre Einwilligung, sofern Sie uns eine solche gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO),
- die Anbahnung oder Durchführung eines Vertrages mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO),
- die Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO),
- die Umsetzung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO)
BERECHTIGTE INTERESSEN
Die Verarbeitung Ihrer Daten bezweckt die Wahrung der folgenden berechtigten Interessen:
- die Verbesserung unseres Angebotes,
- den Schutz unserer Systeme vor Missbrauch,
- die Erstellung von Statistiken,
- die Aufbewahrung unserer Korrespondenz mit Ihnen.
Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Soweit dies nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung Ihrer Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten,- wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben höchstens solange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen;
- wenn wir die Daten zur Durchführung eines Vertrags benötigen, höchstens solange, wie das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht;
- wenn wir die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verwenden, höchstens solange, wie Ihr Interesse an einer Löschung oder Anonymisierung nicht überwiegt;
- sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, bis zum Ende der Aufbewahrungsfristen.
Datenempfänger
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeiten wir mit den folgenden Dienstleistern zusammen, die Zugriff auf Ihre Daten haben:Webhosting-Anbieter Mittwald CM Service
Wir nutzen die Leistung des Webhosting-Anbieters der Mittwald CM Service GmbH & Co. KG, Königsberger Straße 4-6, 32339 Espelkamp für unsere Webseite, um Ihnen unser Onlineangebot bereitstellen zu können. Zu diesem Zweck verarbeiten wir die IP-Adresse und alle innerhalb unseres Onlineangebots getätigten Eingaben von Ihnen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Datenschutzerklärung von Mittwald unter https://www.mittwald.de/datenschutz.CleverReach
Wir verwenden für unseren Newsletterversand den Dienst CleverReach der CleverReach GmbH & Co. KG, Schafjückenweg 2, 26180 Rastede, Deutschland. Hierdurch können wir mittels Daten die Newsletternutzung analysieren, z.B. die Anzahl tatsächlich geöffneter Newsletter oder ob nach Anklicken eines Links im Newsletter ein Kauf auf unserer Webseite getätigt wurde (Conversion-Tracking). Die von Ihnen eingegebenen Daten für den Newsletterempfang werden an CleverReach übermittelt. Datenschutzbestimmungen von CleverReach: https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/ Um der Datenerhebung zu widersprechen, können Sie den Newsletter über den Link in der E-Mail abbestellen.Matomo
Wir nutzen den Dienst Matomo Tag Manager, Matomo Analytics und Matomo Heatmap der InnoCraft Ltd., 150 Willis Street, 6011 Wellington, Neuseeland für die Webanalyse unserer Webseite, um somit die Qualität unserer Website zu verbessern, unser Angebot stetig zu optimieren und um zu erfahren, wie unsere Besucher mit unserer Website umgehen sowie um die Konversionsrate zu erhöhen. Wir können zum Beispiel sehen, wo unsere Besucher versuchen zu klicken, die Maus zu bewegen und wie weit sie auf jeder Seite nach unten scrollen. Dazu verarbeitet die InnoCraft Ltd. von Ihnen Cookies (eine Textdatei). Es erfolgt keine Weiterleitung von Daten ins Ausland. Die folgenden Daten werden erfasst: IP-Adresse, Stadt, Region, Land, Längen-/Breitengrad, Browser, Browserversion, Gerätetyp, Betriebssystem, Benutzer-Agent, Datum, Uhrzeit, Zeitzone, besuchte Seiten, Referrer-URL, Parameter der Marketingkampagnen-URL, angeklickte und heruntergeladene Dateien, angeklickte Links zu einer externen Domain, Bildschirmauflösung, Sitzungsaufzeichnung, die die HTML-Seite speichert, sowie alle Mausereignisse und Tastendrücke, Suchbegriffe, die auf einer internen Suchmaschine für Mobilgeräte oder Web-Eigenschaften verwendet werden. Beim Aufruf unserer Webseiten belauft die Funktionsdauer der Cookies maximal 12 Monate. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Datenschutzerklärung der InnoCraft Ltd. unter https://matomo.org/matomo-cloud-privacy-policy/. Wenn Sie die Verwendung von Cookies widerrufen wollen, gehen Sie bitte über den folgenden Link auf unser Cookie-Tool. Sie können die Verwendung von Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.Adform (Retargeting und Conversion Tracking)
Wir nutzen Ad-form, einen Dienst von Adform A/S, Silkegade 3B, ST. & 1., 1113 Kopenhagen, Dänemark, für Retargeting und Conversion-Tracking. Daher werden die folgenden Daten erfasst: Cookie-ID, Mobile Advertising ID, geräteübergreifende IDs, Partner-IDs, der von Ihnen verwendete Browsertyp und seine Einstellungen, Informationen über das Betriebssystem des Geräts, Informationen über die Cookie-ID und andere einem Gerät zugewiesene IDs, IP-Adresse, Informationen über die Interaktion und Aktivität des Nutzers auf Webseiten und mobilen Apps, ungefähre geografische Lage.
Beim Aufruf unserer Webseiten beläuft die Funktionsdauer der Cookies maximal 12 Monate.Für weitere Informationen über den Anbieter besuchen Sie bitte: https://site.adform.com/de/privacy-center/platform/datenschutzrichtlinie-fuer-produkte-und-services/
Wenn Sie die Verwendung von Cookies widerrufen wollen, gehen Sie bitte über den folgenden Link auf unser Cookie-Tool. Sie können die Verwendung von Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Friendly Captcha
Wir verwenden den Dienst Friendly Captcha des Friendly Captcha GmbH (Am Anger 3-5 82237, Woerthsee) zur Spam-Prävention und um damit festzustellen, ob die Eingaben auf einer Webseite durch einen Bot, eine anderweitig automatisierte Verarbeitung oder durch einen Menschen erfolgt. Dabei werden die folgenden Daten erhoben wie: Die anonymisierte IP-Adresse, die Request Headers User-Agents; Origin und Referer; die Puzzle-Anfrage, welche Informationen über das Konto und den Website-Schlüssel enthält; Version des Widgets; Zeitstempel, sowie getrennt von den übrigen Daten einen anonymisierten Zähler pro IP Adresse Weitere Informationen zum Anbieter finden Sie unter https://friendlycaptcha.com/de/legal/privacy-end-users/.IHRE RECHTE
Als Betroffener haben Sie die folgenden Rechte:- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, sowie den Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten. Auskunft können Sie unter anderem verlangen über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der personenbezogenen Daten die verarbeitet werden, die Empfänger der Daten (sofern eine Weitergabe erfolgt), die Dauer der Speicherung oder die Kriterien für die Festlegung der Dauer;
- die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln;
- Ihre Daten zu berichtigen. Sollten Ihre personenbezogenen Daten unvollständig sein, so haben Sie, unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke, das Recht die Daten zu vervollständigen;
- Ihre Daten löschen oder sperren zu lassen;
- die Verarbeitung einschränken zu lassen;
- der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen;
- Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft zu widerrufen und
- sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über eine unzulässige Datenverarbeitung zu beschweren.