Alte Liebe neu erleben

Bring frischen Wind in Deine Beziehung
Gähnende Frau und Mann
Bild: Shutterstock, Krakenimages

„Die Liebe kann Berge versetzen“ heißt es und Menschen, die frisch verliebt sind, können dies bestätigen: Man fühlt sich voller Elan, alles erscheint rosarot und selbst schwierige Schritte gelingen mühelos, während die Schmetterlinge im Bauch Rock ’n’ Roll tanzen.

Doch wer bereits viele Jahre eine Beziehung führt, der weiß: Die Schmetterlinge wechseln in einen langsamen Blues und legen sich schließlich vollends schlafen, sie machen Platz für etwas anderes: einen stabilen Zusammenhalt mit gemeinsamen Zielen, einen verlässlichen Beziehungs-Alltag geprägt von Gewohnheiten und gespickt mit einer Prise Langeweile.

Die Zweisamkeit weicht dem Alltagstrott

Gerade diesen Alltagstrott bezeichnen viele Paare als Beziehungskiller, denn er scheint das zu verschlingen, was zwischen Kind, Karriere und dem Irrsinn des ganz normalen Lebens ständig hinten anstehen muss – die Zeit zu zweit. Die ist kostbar und darf in langjährigen Beziehungen eine neue Gestalt annehmen, die eine oder andere kleine Überraschung mit sich bringen und wieder aufzeigen, warum man sich vor so langer Zeit in diesen einen Menschen verliebt hat. Denn es kann kein Zufall sein, dass wir uns als Partner über einen langen Zeitraum und durch dick und dünn die Treue gehalten haben.

Gerade im fortgeschrittenen Alter erkennt man die Bedeutung der Beziehung immer mehr. Spontanen Begegnungen wird nicht mehr die Beachtung geschenkt wie früher, was nun zählt, ist die Vertrautheit der Jahre, die verbindet. Damit diese Vertrautheit wieder mehr Pepp erfährt, macht es Sinn, den Alltag der Partnerschaft ein klein wenig farbenfroher, lebendiger, flotter zu gestalten. Aber wie? Na – ganz einfach!

Das Geheimnis ist in den kleinen Dingen des Alltags versteckt

Jeder von uns liebt es, überrascht zu werden, aber wenn die Zeit drängt, haben Überraschungen keinen Platz. Zudem wird bei dem Wort Überraschung immer an etwas Großes und Überdimensionales gedacht. Warum? Zumal die kleinen Dinge des Alltags das Herz oft viel mehr bereichern. Oft braucht es nicht viel, um gemeinsam unvergessene Momente zu erleben. Den Sonnenuntergang, der den Himmel in allen Farben erstrahlen lässt, wann wurde der das letzte Mal gemeinsam genossen?

Ein Picknick im Grünen lässt sich einfach organisieren: Schnell ein paar Leckereien eingekauft, den Korb gepackt und schon ist die nächste Überraschung für den Partner fertig. Viele Paare haben ein Lieblings-Café, eine Bar, die sie immer gerne aufgesucht haben. Warum nicht einmal einen Abstecher dorthin machen und die alten Zeiten von damals wieder aufleben lassen. Der Zauber einer Beziehung lebt schließlich nicht nur im Heute. Gerade bei langen Beziehungen spielt das Gestern eine ganz wichtige Rolle.

Shutterstock, Yakobchuk Viacheslav

Erinnere Dich: Was habt ihr früher gern gemeinsam genossen? Worüber habt ihr gelacht? Wann hast Du einfach so Blumen geschenkt oder einen Liebesbrief geschrieben – ja, noch simpler: wann hast Du Deinem Partner das letzte Mal ein Kompliment gemacht oder gesagt, was Du an ihm/ihr liebst?

Wenn sich die stete Tretmühle der Regelmäßigkeit dreht, ist es wichtig, wieder einmal spontan zu sein und den gemeinsamen Alltag aus den Angeln zu heben. Einfache gemeinsame Unternehmungen und kleine Aufmerksamkeiten wirken da oft Wunder und lassen erkennen, warum man sich vor so vielen Jahren für den einen bestimmten Menschen entschieden hat.

Verrätst Du uns womit Du heute Deinen Partner gern überraschst, oder womit Du selbst gern überrascht werden würdest?

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

JETZT 20,00 € AMAZON GUTSCHEIN SICHERN

Schön, dass Du unsere Artikel liest! Wir würden Dich sehr gern auch als Newsletter-Abonnent gewinnen, um Dich mit exklusiven Inhalten und den allerneuesten Artikeln zu inspirieren. Als kleines Dankeschön schenken wir Dir einen 20,00 € Amazon Gutschein*.

Melde Dich zum Marie&Henry Newsletter an und hol Dir Deinen 20,00 € Amazon Gutschein*

*solange der Vorrat reicht

Liebe Marie&Henry Leser,

mit gemischten Gefühlen möchten wir euch heute sagen, dass für uns, fünf Menschen in ihren besten Jahren, unser Herzensprojekt Marie&Henry an dieser Stelle leider zu Ende geht.

Wir haben Geschichten erzählt, die uns bewegt und inspiriert haben und stolz mit angesehen, wie unsere Leser mit uns gewachsen sind – leider nicht in dem Maße, dass sich das Ganze langfristig trägt.

Obwohl wir die Plattform einstellen, bleibt unsere Liebe zur Gestaltung inspirierender Inhalte ungebrochen und wenn eine*r von euch eine Idee hat, wie die Reise mit Marie&Henry doch noch weitergehen könnte, oder etwas ganz Neues, her damit hallo@marie-henry.de

Abschließend ein herzliches DANKE an unsere Leser, Autoren und alle, die Teil dieser wundervollen Reise waren. 

Bis bald,

Chris, Isa, Andrea, Judith und Corie

Oops! Aktuell sind alle Gutscheine vergriffen, doch wir laden gerade nach! Bitte schau in ein paar Tagen vorbei, dann sollten wieder welche verfügbar sein.